Uncategorized
-
Update zum Start des E-Invoicing-Mandats in Frankreich
Auch in Frankreich wurde in regelmäßigen Konsultationen mit Berufsverbänden, Unternehmen und Softwareherstellern während des gesamten ersten Halbjahres 2023 über die…
Weiterlesen » -
E-Commerce und EDI: Worin liegt der Unterschied?
Es gibt viele unterschiedliche Begrifflichkeiten, die zur Beschreibung der B2B-Prozessautomatisierung dienen. Diese Bezeichnungen können verwirrend sein, auch weil sie so…
Weiterlesen » -
E-Invoicing/B2B-Mandate: Herausforderungen für den Mittelstand bei der Rechnungsstellung in Frankreich oder Polen
E-Invoicing/B2B-Mandate: Herausforderungen für den Mittelstand in Frankreich oder Polen│OpenText
Weiterlesen » -
Verpflichtendes E-Invoicing für inländische B2B-Umsätze: Stand der Dinge
Wie wir bereits in unserem Blogpost vom 3. Mai erläutert haben, ist die Einführung der E-Rechnung in Deutschland zum 01.…
Weiterlesen » -
Ankündigung von OpenText Cloud Editions (CE) 23.2
Angesichts der exponentiellen Ausbreitung von Informationen werden diese immer komplexer und umfangreicher als je zuvor. Unternehmen, die wettbewerbsfähig bleiben wollen,…
Weiterlesen » -
Unterstützen Sie Geschäftsanwender im Finanzdienstleistungsbereich bei der Verbesserung der Customer Experience
Die moderne Arbeitswelt erwartet mehr „Tausendsassas“ als Spezialisten. Im klassischen Customer Communications Management (CCM) ist dies kein neues Phänomen. Der…
Weiterlesen » -
E-Invoicing: Die Einführung der E-Rechnung in Deutschland ist zum 01. Januar 2025 geplant.
An der elektronischen Rechnung führt bald kein Weg mehr vorbei. Mitte April wurde ein Diskussionsentwurf des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)…
Weiterlesen » -
Proaktive Kommunikation unter Nutzung von Kundeninformationen verbessert die Customer Journey
Der Kommunikationsbedarf, den wir bereits in der Vergangenheit diskutiert haben, spiegelt die neue Geschäftsrealität nach Jahren der pandemiebedingten Umwälzungen wider.…
Weiterlesen » -
Die Vorteile der B2B-Integration für die Leistung der Supply Chain
Transportprobleme, Verzögerungen beim Zoll, verlorengegangene Sendungen – ein Alptraum! Angesichts der zunehmenden Komplexität der Supply Chain, der globalen Reichweite und…
Weiterlesen » -
Forrester Wave Content Platforms: OpenText ist Marktführer
Die Anforderungen an heutige Enterprise Content Management (ECM)- und Content-Services-Lösungen entwickeln sich ständig weiter. Die Unternehmen achten darauf, mehr Nutzen…
Weiterlesen » -
Optimierung und Reife der Supply Chain erfordert Konzentration auf das Ökosystem
Optimierung und Reife der Supply Chain erfordert Konzentration auf das Ökosystem
Weiterlesen » -
OpenText World EMEA – Innovation Summits 2023
OpenText World EMEA – Innovation Summits 2023: Informationen neu gedacht │OpenText
Weiterlesen » -
Wie Information Management dabei hilft, bei den IT-Budgets zu sparen
Praktische Tipps zur Senkung der Hardware-, Speicher- und Wartungskosten bei gleichzeitiger Steigerung des Nutzens und der Verwaltung von Informationen
Weiterlesen » -
Schluss mit den veralteten Anwendungen! Schaffen Sie Platz für Neues!
Ein praktischer Ansatz für die Dekommissionierung von Legacy-Systemen │OpenText
Weiterlesen » -
EDI und S/4 HANA: Was Sie beachten sollten
EDI und S/4 HANA: Was Sie beachten sollten │OpenText
Weiterlesen » -
Auch mittelständische Unternehmen können von Cloud-basiertem EDI profitieren
Im heutigen Blogpost erklären wir kurz einige der Vorteile von Cloud-basiertem EDI und warum auch kleine und mittelständische Unternehmen (SMB)…
Weiterlesen » -
Genehmigung der EU-Kommission für E-Invoicing im B2B-Bereich bald auch in Deutschland
Bald ist es auch in Deutschland so weit: Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat bei der Europäischen Kommission eine Genehmigung…
Weiterlesen » -
CIO Market Pulse Report unterstreicht die Bedeutung der EDI-Sicherheit bei der Bewältigung der B2B-Komplexität
Laut dem neuesten CIO Market Pulse Report über EDI Value Added Networks (VANs) ist die digitale Transformation der wichtigste Treiber…
Weiterlesen » -
Was Quiet Quitting für Ihre Kommunikationsstrategie bedeutet
Quiet Quitting hat die Debatte über die Rolle der Arbeit in unserem Leben und die Bedeutung von Grenzsetzungen neu entfacht.…
Weiterlesen » -
Mühelose Migration nach SAP® S/4HANA
Traditionelles Datenvolumenmanagement für SAP® Datenvolumenmanagement in SAP mit SAP Datenarchivierung ist ein etabliertes Verfahren für SAP Kunden seit den Tagen…
Weiterlesen »